Vergangene Termine
und Ausstellungen
Seit 2012 / aufsteigend


















Februar
2013Fr25JantäglichFr15FebLos Angeles Art AssociationMesse Los Angeles(täglich)
Details
Los Angeles Art Association, Gallery 825 „Das Paar“; Ausstellungsbeteiligung in der LAAA, Los Angeles
Details
Los Angeles Art Association, Gallery 825 „Das Paar“; Ausstellungsbeteiligung in der LAAA, Los Angeles
Zeit
Feitag 25. Januar 2013 00:00 - Feitag 15. Februar 2013 23:59
April
Details
Ausstellung in der ArtPort Galerie Salzburg Vernissage 25. April, 19:00 Uhr, Innsbrucker Bundesstraße 95, Salzburger Flughafen
Details
Ausstellung in der ArtPort Galerie Salzburg
Vernissage 25. April, 19:00 Uhr, Innsbrucker Bundesstraße 95, Salzburger Flughafen
Zeit
Donnerstag 25. April 2013 00:00 - Montag 3. Juni 2013 23:59
Mai
Details
Ausstellung in der ArtPort Galerie Salzburg Vernissage 25. April, 19:00 Uhr, Innsbrucker Bundesstraße 95, Salzburger Flughafen
Details
Ausstellung in der ArtPort Galerie Salzburg
Vernissage 25. April, 19:00 Uhr, Innsbrucker Bundesstraße 95, Salzburger Flughafen
Zeit
Donnerstag 25. April 2013 00:00 - Montag 3. Juni 2013 23:59
Juni
Details
Ausstellung in der ArtPort Galerie Salzburg Vernissage 25. April, 19:00 Uhr, Innsbrucker Bundesstraße 95, Salzburger Flughafen
Details
Ausstellung in der ArtPort Galerie Salzburg
Vernissage 25. April, 19:00 Uhr, Innsbrucker Bundesstraße 95, Salzburger Flughafen
Zeit
Donnerstag 25. April 2013 00:00 - Montag 3. Juni 2013 23:59
Juli
Details
Ausstellungsbeteiligung SAFIR – ESTATE 2013 Rathaus Salzburg Eröffnung der Ausstellung ist am Mittwoch 17. Juli 2013 um 19 Uhr in der Galerie Säulenhalle Rathaus‘ Die Ausstellung ist bis Ende Juli
Details
Ausstellungsbeteiligung SAFIR – ESTATE 2013 Rathaus Salzburg
Eröffnung der Ausstellung ist am Mittwoch 17. Juli 2013 um 19 Uhr in der Galerie Säulenhalle Rathaus‘
Die Ausstellung ist bis Ende Juli 2013 zu den Rathaus-Öffnungszeiten zugänglich.
Zeit
Mittwoch 17. Juli 2013 00:00 - Donnerstag 8. August 2013 23:59
August
Details
Ausstellungsbeteiligung SAFIR – ESTATE 2013 Rathaus Salzburg Eröffnung der Ausstellung ist am Mittwoch 17. Juli 2013 um 19 Uhr in der Galerie Säulenhalle Rathaus‘ Die Ausstellung ist bis Ende Juli
Details
Ausstellungsbeteiligung SAFIR – ESTATE 2013 Rathaus Salzburg
Eröffnung der Ausstellung ist am Mittwoch 17. Juli 2013 um 19 Uhr in der Galerie Säulenhalle Rathaus‘
Die Ausstellung ist bis Ende Juli 2013 zu den Rathaus-Öffnungszeiten zugänglich.
Zeit
Mittwoch 17. Juli 2013 00:00 - Donnerstag 8. August 2013 23:59
Mai
2014Fr09MaitäglichSo15JunGalerie Wasserthal GrazMai / Juni 2014(täglich)
Details
Ausstellung Wasserthal Graz Vernissage 9. Mai 2014, 19.30 Uhr Eröffnung durch Ing. Johann Baumgartner, MAS, Kultur- Landesreferent & künstlerische Leiter des Steiermarkhofs
Details
Ausstellung Wasserthal Graz
Vernissage 9. Mai 2014, 19.30 Uhr
Eröffnung durch Ing. Johann Baumgartner, MAS, Kultur- Landesreferent & künstlerische Leiter des Steiermarkhofs
Zeit
Feitag 9. Mai 2014 00:00 - Sonntag 15. Juni 2014 23:59
Details
Ausstellung und Fotobandpräsentation „Kunsträume Salzburg“ (Edition Tandem) 3D-Fotoserie mit Salzburger Künstlerinnen und Künstlern, Ateliers und Kunsträumen „TestBild/BildTest“ Gerhard Frömel, Paul Raas, Robert
Details
Ausstellung und Fotobandpräsentation „Kunsträume Salzburg“ (Edition Tandem)
3D-Fotoserie mit Salzburger Künstlerinnen und Künstlern, Ateliers und Kunsträumen
„TestBild/BildTest“
Gerhard Frömel, Paul Raas, Robert Waldl, N.N.
Vernissage und Buchpremiere: 28.5.2014, 19 Uhr
Stadtgalerie Lehen, Inge-Morath-Platz 31, 5020 Salzburg
more
Zeit
Donnerstag 29. Mai 2014 16:00 - Samstag 26. Juli 2014 19:59
Juni
2014Fr09MaitäglichSo15JunGalerie Wasserthal GrazMai / Juni 2014(täglich)
Details
Ausstellung Wasserthal Graz Vernissage 9. Mai 2014, 19.30 Uhr Eröffnung durch Ing. Johann Baumgartner, MAS, Kultur- Landesreferent & künstlerische Leiter des Steiermarkhofs
Details
Ausstellung Wasserthal Graz
Vernissage 9. Mai 2014, 19.30 Uhr
Eröffnung durch Ing. Johann Baumgartner, MAS, Kultur- Landesreferent & künstlerische Leiter des Steiermarkhofs
Zeit
Feitag 9. Mai 2014 00:00 - Sonntag 15. Juni 2014 23:59
Details
Ausstellung und Fotobandpräsentation „Kunsträume Salzburg“ (Edition Tandem) 3D-Fotoserie mit Salzburger Künstlerinnen und Künstlern, Ateliers und Kunsträumen „TestBild/BildTest“ Gerhard Frömel, Paul Raas, Robert
Details
Ausstellung und Fotobandpräsentation „Kunsträume Salzburg“ (Edition Tandem)
3D-Fotoserie mit Salzburger Künstlerinnen und Künstlern, Ateliers und Kunsträumen
„TestBild/BildTest“
Gerhard Frömel, Paul Raas, Robert Waldl, N.N.
Vernissage und Buchpremiere: 28.5.2014, 19 Uhr
Stadtgalerie Lehen, Inge-Morath-Platz 31, 5020 Salzburg
more
Zeit
Donnerstag 29. Mai 2014 16:00 - Samstag 26. Juli 2014 19:59
Details
Neue Mappings im White Space – Museumspavillon Mirabellgarten Schwarzstraße Salzburg Im Rahmen von „Ankunft-All-Ways-Im“ Installation/Performance/Tanz/Musik/Aktionismus/Intervention Dauer: 27. Juni bis 9. Juli 2014 Vernissage Fr. 27. Juni, 19:00h
Details
Neue Mappings im White Space – Museumspavillon Mirabellgarten
Schwarzstraße Salzburg
Im Rahmen von „Ankunft-All-Ways-Im“
Installation/Performance/Tanz/Musik/Aktionismus/Intervention
Dauer: 27. Juni bis 9. Juli 2014
Vernissage Fr. 27. Juni, 19:00h
Zeit
Feitag 27. Juni 2014 00:00 - Mittwoch 9. Juli 2014 23:59
Juli
Details
Ausstellung und Fotobandpräsentation „Kunsträume Salzburg“ (Edition Tandem) 3D-Fotoserie mit Salzburger Künstlerinnen und Künstlern, Ateliers und Kunsträumen „TestBild/BildTest“ Gerhard Frömel, Paul Raas, Robert
Details
Ausstellung und Fotobandpräsentation „Kunsträume Salzburg“ (Edition Tandem)
3D-Fotoserie mit Salzburger Künstlerinnen und Künstlern, Ateliers und Kunsträumen
„TestBild/BildTest“
Gerhard Frömel, Paul Raas, Robert Waldl, N.N.
Vernissage und Buchpremiere: 28.5.2014, 19 Uhr
Stadtgalerie Lehen, Inge-Morath-Platz 31, 5020 Salzburg
more
Zeit
Donnerstag 29. Mai 2014 16:00 - Samstag 26. Juli 2014 19:59
Details
Neue Mappings im White Space – Museumspavillon Mirabellgarten Schwarzstraße Salzburg Im Rahmen von „Ankunft-All-Ways-Im“ Installation/Performance/Tanz/Musik/Aktionismus/Intervention Dauer: 27. Juni bis 9. Juli 2014 Vernissage Fr. 27. Juni, 19:00h
Details
Neue Mappings im White Space – Museumspavillon Mirabellgarten
Schwarzstraße Salzburg
Im Rahmen von „Ankunft-All-Ways-Im“
Installation/Performance/Tanz/Musik/Aktionismus/Intervention
Dauer: 27. Juni bis 9. Juli 2014
Vernissage Fr. 27. Juni, 19:00h
Zeit
Feitag 27. Juni 2014 00:00 - Mittwoch 9. Juli 2014 23:59
September
Details
Plasma und Planeten Workshop für Studierende an der Internationale Akademie Traunkirchen Mit Prof. Wolfgang Baumjohann, Institut für Weltraumforschung, ÖAW Infos für interessierte Studierende: www.akademietraunkirchen.com
Details
Plasma und Planeten
Workshop für Studierende an der Internationale Akademie Traunkirchen
Mit Prof. Wolfgang Baumjohann, Institut für Weltraumforschung, ÖAW
Infos für interessierte Studierende: www.akademietraunkirchen.com
Zeit
Montag 1. September 2014 16:00 - Feitag 5. September 2014 19:59
Details
Paul Raas, „Trakls Herzschlag“, Wandbild Donnerstag, 18. September, 19.30 Uhr (Vernissage) Galerie im Traklhaus, Gemeinschaftsausstellung (Infos im PDF) Trakl-Wettbewerb; Juroren: Christian Ludwig Attersee,
Details
Paul Raas, „Trakls Herzschlag“, Wandbild
Donnerstag, 18. September, 19.30 Uhr (Vernissage)
Galerie im Traklhaus, Gemeinschaftsausstellung (Infos im PDF)
Trakl-Wettbewerb; Juroren: Christian Ludwig Attersee, Dr. Jochen Jung, Dr. Johanna Schwanberg
Termine:
Lange Nacht der Museen: Samstag, 4. Oktober (18 bis 24 Uhr):
18.15 und 21.30 Uhr: Performance zu Georg Trakl der Gruppe Sinnenbrand
Donnerstag, 9. Oktober, 20:00 Uhr
Preisverleihung durch Landesrat Dr. Heinrich Schellhorn im Rahmen des internationalen Symposiums „Georg Trakl zum 100. Todestag“
more
Zeit
Donnerstag 18. September 2014 19:30 - Donnerstag 18. September 2014 22:00
Oktober
Details
Paul Raas im Projektraum Wasserthal, Graz Tickets erhältlich über den Projektraum Wasserthal. Weitere Infos im Flyer und im ORF- Steiermark Folder
Details
Paul Raas im Projektraum Wasserthal, Graz
Tickets erhältlich über den Projektraum Wasserthal. Weitere Infos im Flyer und im ORF- Steiermark Folder (Seite 42).
Zeit
Samstag 4. Oktober 2014 16:00 - Donnerstag 30. Oktober 2014 19:59
Dezember
2014Di02Dez20:0022:59Galerie Artmondial WienSalzgries 8, 1010 Wien20:00 - 22:59
Details
Weihnachten/Jahreswechsel 2014/2015 „Glaube Liebe Hoffnung“, Galerie Artmondial, Salzgries 8, 1010 Wien Vernissage: Di, 2. Dezember 2014 um 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 3. Dezember 2014 bis 31. Jänner 2015.
Details
Weihnachten/Jahreswechsel 2014/2015
„Glaube Liebe Hoffnung“, Galerie Artmondial, Salzgries 8, 1010 Wien
Vernissage: Di, 2. Dezember 2014 um 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 3. Dezember 2014 bis 31. Jänner 2015.
Info-PDF
Zeit
Dienstag 2. Dezember 2014 20:00 - Dienstag 2. Dezember 2014 22:59
Details
Offenes Atelier Dezember 2014 50% aller Einnahmen gehen als Spende an den Verein Via-Autismus* Fr 12.12. Nachmittag von 15.00 bis 20.00 Uhr (…) Sa 13.12. Vormittag von 10.00 bis 13.00 Uhr
Details
Offenes Atelier Dezember 2014
50% aller Einnahmen gehen als Spende an den Verein Via-Autismus*
Fr 12.12. Nachmittag von 15.00 bis 20.00 Uhr (…)
Sa 13.12. Vormittag von 10.00 bis 13.00 Uhr
oder nach persönlicher Vereinbarung
Ort: Berchtoldvilla, Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg
>>> Info-PDF <<<
Zeit
Feitag 12. Dezember 2014 19:30 - Samstag 13. Dezember 2014 22:00
Mai
Details
NATUR IM RAUM 2015 Galerie art bv Berchtoldvilla Salzburg Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg Vernissage am Freitag, 8. Mai 2015, 19:00 Uhr Kuratoren: Elfi und Martin Lerch Begrüßung: Mag. Christiane Pott-Schlager Eröffnung:
Details
NATUR IM RAUM 2015
Galerie art bv Berchtoldvilla Salzburg
Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg
Vernissage am Freitag, 8. Mai 2015, 19:00 Uhr
Kuratoren: Elfi und Martin Lerch
Begrüßung: Mag. Christiane Pott-Schlager
Eröffnung: Mag. Dr. Michaela Weihs
Übergabe des Landesförderpreises, durch Landesrat Dr. Heinrich Schellhorn
Ausstellungsdauer: 9. Mai – 25. Juni 2015
Zyklus „Analyse zur Schöpfung“
Arbeiten auf Holz/Karton mit Nano-Robotern, Gesso, Acryl, Tusche, 40 x 30 cm, 2015
„Vielen Arbeiten von Paul Raas liegen sequentielle Schaffenszyklen technischer und konzeptueller Natur zu Grunde. Geistige und natürliche Phänomene und Prozesse werden gezeichnet, nach-gezeichnet und nach-gebildet. Letzteres auch unter Zuhilfenahme robotischer Apparaturen. Bei „Analyse zur Schöpfung“ bemalt Paul Raas vorweg Holzplatten mit Strukturen aus der Natur und läßt diese dann von kleinen Roboter-Käfern weiter bezeichnen und strukturieren.“
more
Zeit
Samstag 9. Mai 2015 20:00 - Samstag 9. Mai 2015 22:59
Juni
Details
Eine Kooperation mit der „Grafischen Werkstatt“ im Rahmen von Stadt:Dialog UNSER GRÜN Galerie „Mozartplatz 5“, Mozartplatz 5, 5020 Salzburg Vernissage: 10.6.2015, 19 Uhr Ausstellungsbeteiligung
Details
Eine Kooperation mit der „Grafischen Werkstatt“ im Rahmen von Stadt:Dialog UNSER GRÜN
Galerie „Mozartplatz 5“, Mozartplatz 5, 5020 Salzburg
Vernissage: 10.6.2015, 19 Uhr
Ausstellungsbeteiligung
Zeit
Mittwoch 10. Juni 2015 19:00 - Mittwoch 10. Juni 2015 23:00
Details
Die Festung Hohensalzburg und die Galerie im Traklhaus laden Sie und Ihre Freunde zur Ausstellung im ehemaligen Hödlmoser-Atelier auf der Festung Hohensalzburg ein. Paul Raas – „Nichts“ Künstlerische
Details
Die Festung Hohensalzburg und die Galerie im Traklhaus laden Sie und Ihre Freunde zur Ausstellung im ehemaligen Hödlmoser-Atelier auf der Festung Hohensalzburg ein.
Paul Raas – „Nichts“
Künstlerische Interpretationen und Antworten zum Nichts und zum Sein.
Im großen Raum neue Gemälde, Monotypien, Tuschzeichnungen und Hochdrucke.
(Buchpräsentation: der neue Katalog erscheint am Tag der Vernissage und wird vorgestellt.)
Vernissage: Di 16.6.2015 um 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 17.6.2015 bis 28.6.2015 jeweils 13:00 bis 16:00 Uhr.
Der Künstler ist zu den Besuchszeiten anwesend.
Ort: Festung Hohensalzburg, in den zwei Räumen des ehemaligen Ateliers Hödlmoser im Burghof der Festung.
Eingang neben Reißzugebäude – Materialseilbahn.
Hier die Einladung als PDF.
more
Zeit
Dienstag 16. Juni 2015 19:00 - Dienstag 16. Juni 2015 23:00
Oktober
2015So18Okt19:0023:00Galerie Vigadó / BudapestTag der Malerei Ungarns19:00 - 23:00
Details
„Tag der Malerei Ungarns“ Galerie Vigadó Budapest, Vigadó tér 2, 1051 Ungarn www.vigado.hu Vernissage: 18. Oktober 2015 Der Tag der Malerei Ungarns wird seit 2002 in jedem
Details
„Tag der Malerei Ungarns“
Galerie Vigadó
Budapest, Vigadó tér 2, 1051 Ungarn
www.vigado.hu
Vernissage: 18. Oktober 2015
Der Tag der Malerei Ungarns wird seit 2002 in jedem Jahr am gleichen Tag, am 18. Oktober, dem Tag des Heiligen Lukas, dem Schutzpatron der Maler organisiert. Es handelt sich um ein kulturelles Festival, worüber die ganze Presse, Fernsehen und Radio ausführlich berichten. Bei der diesjährigen Veranstaltungsreihe soll Österreich als Gastland fungieren, wobei die Organisatoren 11 zeitgenössische MalerInnen im Vigadó ausstellen möchten. Paul Raas ist mit drei Arbeiten vertreten.
more
Zeit
Sonntag 18. Oktober 2015 19:00 - Sonntag 18. Oktober 2015 23:00
November
Details
Sonderausstellung 2018 22.11.2018 – 13.1.2019 Vernissage 22.11.2018 19.00 Uhr Galerie Frey Otto-Wagner Str. 14, 82110 Germering / München www.galerie-frey.de
Details
Sonderausstellung 2018
22.11.2018 – 13.1.2019
Vernissage 22.11.2018 19.00 Uhr
Galerie Frey
Otto-Wagner Str. 14,
82110 Germering / München
www.galerie-frey.de
Zeit
Donnerstag 22. November 2018 19:00 - Sonntag 13. Januar 2019 23:00
Dezember
Details
Sonderausstellung 2018 22.11.2018 – 13.1.2019 Vernissage 22.11.2018 19.00 Uhr Galerie Frey Otto-Wagner Str. 14, 82110 Germering / München www.galerie-frey.de
Details
Sonderausstellung 2018
22.11.2018 – 13.1.2019
Vernissage 22.11.2018 19.00 Uhr
Galerie Frey
Otto-Wagner Str. 14,
82110 Germering / München
www.galerie-frey.de
Zeit
Donnerstag 22. November 2018 19:00 - Sonntag 13. Januar 2019 23:00
Details
Auftragsarbeit „Stille Nacht Heute – Das Auge hört mit“ für das Museum Sigl•Haus – St. Georgen Präsentation anl. der Adventausstellung 2018 Paul Raas hat zum Thema „Stille Nacht“ Konzeptbilder entwickelt.
Details
Auftragsarbeit „Stille Nacht Heute – Das Auge hört mit“ für das Museum Sigl•Haus – St. Georgen
Präsentation anl. der Adventausstellung 2018
Paul Raas hat zum Thema „Stille Nacht“ Konzeptbilder entwickelt. Dabei grundiert er in seiner typischen Schicht-Technik Holzlatten, die in der Abmessung in etwa einem Gitarren-Griffbrett entsprechen, und greift anschließend mit geschwärzten Finger die Akkord-Griffe des Liedes Stille Nacht, heilige Nacht darauf. Dabei hält er sich an den Original-Autographen von Franz Xaver Gruber. Die Akkorde C, C, G, C, F, C, F, C, G, C, C, G7 und C sind am oberen Ende der „Griffbretter“ zu sehen, die Zupftechnik des 6/8 Taktes am unteren. Die Farbe Weiß, die im Werk von Paul generell dominant ist und meist für die Zeit steht, ist auch in diesen Arbeiten zu finden und symbolisiert hier die Stille und den Schnee. Es ist spannend, „wie dieses weiße Material, das aus dem Himmel kommt, den Blick und das Hören dämpft. Wie eine Botschaft der Stille aus dem Universum.“ – so Paul Raas.
Eröffnung
Sonntag, 2. Dezember 2018, um 15.00 Uhr
Begrüßung
Josef Absmanner, Obmann Kulturverein Sigl•Haus
Eröffnung
Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf
Kuratorin Dr. Hiltrud Oman
Ort
Museum Sigl•Haus
Siglhausweg 1
5113 St. Georgen
more
Zeit
Sonntag 2. Dezember 2018 19:00 - Sonntag 30. Dezember 2018 23:00
2018Mi05Dez(Dez 5)19:00So09(Dez 9)23:00Red Dot Miami Art FairKunstmesse Miami 19:00 - 23:00 (9)
Details
Die Berliner Galerie LDXArtodrome (Linienstraße 111, D-10115 Berlin) zeigt neue Arbeiten auf Scheiben von Paul Raas auf der Kunstmesse Red Dot Miami Art Fair: Red Dot Miami Tent 1700
Details
Die Berliner Galerie LDXArtodrome (Linienstraße 111, D-10115 Berlin) zeigt neue Arbeiten auf Scheiben von Paul Raas auf der Kunstmesse Red Dot Miami Art Fair:
Red Dot Miami Tent
1700 NE 2nd Avenue
Miami, FL 33132
http://reddotmiami.com
December 5–9, 2018
Zeit
Mittwoch 5. Dezember 2018 19:00 - Sonntag 9. Dezember 2018 23:00
Januar
Details
Sonderausstellung 2018 22.11.2018 – 13.1.2019 Vernissage 22.11.2018 19.00 Uhr Galerie Frey Otto-Wagner Str. 14, 82110 Germering / München www.galerie-frey.de
Details
Sonderausstellung 2018
22.11.2018 – 13.1.2019
Vernissage 22.11.2018 19.00 Uhr
Galerie Frey
Otto-Wagner Str. 14,
82110 Germering / München
www.galerie-frey.de
Zeit
Donnerstag 22. November 2018 19:00 - Sonntag 13. Januar 2019 23:00
März
Details
Messe für Zeitgenössische Kunst | 21. – 24. März 2019 In Kooperation mit dem Museums-PASS-Musées Die Kunstgalerie Frey / Germering bei München zeigt aktuelle Arbeiten von Paul Raas Infos
Details
Messe für Zeitgenössische Kunst | 21. – 24. März 2019
In Kooperation mit dem Museums-PASS-Musées
Die Kunstgalerie Frey / Germering bei München zeigt aktuelle Arbeiten von Paul Raas
Infos unter https://arte-kunstmesse.de/besuchen/
Messe Sindelfingen
Mahdentalstr. 116
71065 Sindelfingen
Zeit
Donnerstag 21. März 2019 19:00 - Sonntag 24. März 2019 23:00
Juli
Details
Messe für Zeitgenössische Kunst | 21. – 24. März 2019 In Kooperation mit dem Museums-PASS-Musées Die Kunstgalerie Frey / Germering bei München zeigt aktuelle Arbeiten von Paul Raas Infos
Details
Messe für Zeitgenössische Kunst | 21. – 24. März 2019
In Kooperation mit dem Museums-PASS-Musées
Die Kunstgalerie Frey / Germering bei München zeigt aktuelle Arbeiten von Paul Raas
Infos unter https://arte-kunstmesse.de/besuchen/
Messe Sindelfingen
Mahdentalstr. 116
71065 Sindelfingen
Zeit
Donnerstag 4. Juli 2019 19:00 - Samstag 14. September 2019 23:00
August
Details
Messe für Zeitgenössische Kunst | 21. – 24. März 2019 In Kooperation mit dem Museums-PASS-Musées Die Kunstgalerie Frey / Germering bei München zeigt aktuelle Arbeiten von Paul Raas Infos
Details
Messe für Zeitgenössische Kunst | 21. – 24. März 2019
In Kooperation mit dem Museums-PASS-Musées
Die Kunstgalerie Frey / Germering bei München zeigt aktuelle Arbeiten von Paul Raas
Infos unter https://arte-kunstmesse.de/besuchen/
Messe Sindelfingen
Mahdentalstr. 116
71065 Sindelfingen
Zeit
Donnerstag 4. Juli 2019 19:00 - Samstag 14. September 2019 23:00
September
Details
Messe für Zeitgenössische Kunst | 21. – 24. März 2019 In Kooperation mit dem Museums-PASS-Musées Die Kunstgalerie Frey / Germering bei München zeigt aktuelle Arbeiten von Paul Raas Infos
Details
Messe für Zeitgenössische Kunst | 21. – 24. März 2019
In Kooperation mit dem Museums-PASS-Musées
Die Kunstgalerie Frey / Germering bei München zeigt aktuelle Arbeiten von Paul Raas
Infos unter https://arte-kunstmesse.de/besuchen/
Messe Sindelfingen
Mahdentalstr. 116
71065 Sindelfingen
Zeit
Donnerstag 4. Juli 2019 19:00 - Samstag 14. September 2019 23:00
November
Details
Paul Raas „Entscheidungen“ Neue Arbeiten auf Scheiben Ausstellungsdauer 1.11.2019 – 31.12.2019 Führungen durch die Ausstellung mit dem Künstler: Freitag 22.11.2019: Beginn 15.00 Uhr (bis 17.00 Uhr) Samstag 23.11.2019:
Details
Paul Raas „Entscheidungen“
Neue Arbeiten auf Scheiben
Ausstellungsdauer 1.11.2019 – 31.12.2019
Führungen durch die Ausstellung mit dem Künstler:
Freitag 22.11.2019: Beginn 15.00 Uhr (bis 17.00 Uhr)
Samstag 23.11.2019: Beginn 11.00 Uhr (bis 13.00 Uhr)
Weitere Termine in Planung bzw. gerne auf Anfrage.
In den vegetativen Bildern spielt Paul Raas mit den abermillionen Entscheidungen, die Verästelungen entstehen lassen. Zur Inspiration dienen dem Künstler unter anderem Bäume, das menschliche Nervensystem, großskalige Strukturen der Galaxien im Universum und das Schwarmverhalten von Tier und Mensch. Paul Raas sucht in all diesen Dingen nach Kausalität und der Essenz der Entscheidungsprozesse und bringt diese auf den Bildträger – wie gewohnt im monochromen Farbraum mit schwarz, weiß, blau und zarten Farbakzenten und mit einer fast übernatürlichen Ästhetik.
So ist für Paul Raas jeder Baum ein (schützenswertes) Wunder, dessen Tiefe und Schönheit man noch mehr erkennt, wenn man versucht zu verstehen, wie und warum jeder einzelne Ast, jedes auch noch so kleine Ästlein, entstanden ist. Und wenn man sich die Frage stellt, wer aller an diesen „Entscheidungen“ beteiligt ist, wird einem klar, dass es das ganze Universum sein muss und man betritt unweigerlich das Feld der Metaphysik.
Ähnlich verhält es sich auch mit den Schwarmbildern, wobei sich hier mehr die Entscheidungen für das Zusammenleben (und -überleben) und soziale Prozesse zeigen. Paul Raas‘s Bildwelt nutzt hier nicht nur die Natur als Vorbild, sondern auch wissenschaftliche Schwarm-Simulationen. Es muss doch etwas Tieferliegendes bedeuten, wenn schon sehr einfache Computersimulationen zur Schwarmintelligenz etwas derart Ästhetische hervorbringen, wie wir es sonst nur in der Natur finden. Mit diesem Vorwissen geht Paul Raas, den schon Anton Gugg – langjähriger Leiter der Stadtgalerien Salzburg – als den zeitgemäßen Existenzdeuter beschrieb, an die Leinwand und setzt jedes Tier in komplexe Bezügen zu den anderen auf den Bildträger. Und nach ein paar Stunden malen ist er plötzlich da – der ganze Schwarm als Sinnbild des Zusammenlebens mit den unzähligen Bezügen und Zusammenhängen seiner Individuen. Das Ganze ist eben mehr als die Summe seiner Teile.
Etwas anders verhält es sich mit den Bergscheiben des Künstlers. Aber auch hier ist es das Nachdenken zum Gesehenen und dann Gemalten. Paul Raas versucht einen neuen Sinn in sich zu aktivieren. Dem Sinn der „visuellen Wahrnehmung von Gravitationsfeldern“. Er versucht, einen Berg als Masse, die das Gravitationsfeld und so auch die Zeit um sich verändert, wahrzunehmen. Diese Wahrnehmung sehen wir in seinen Bildern. Die Berge erscheinen mächtig und mystisch vor einem endlos tiefen Himmel. Jedes Bergbild entführt den Betrachter in eine Gefühlswelt, die sonst nur Planten, Sterne und schwarze Löcher kennen – ganz nahe am Ereignishorizont.
„Paul Raas ist ein Grafiker, der erstaunliche Perspektiven aufreißt und sich dabei weder technisch noch inhaltlich übermäßig verausgaben muss. Gewissermaßen mit spielerischem Ernst und ohne grandiose Attitüde erobert er das Weltall – ein Magier, der sich auf eine grundsolide Handwerklichkeit verlassen kann. Was spekulativ und vermessen scheint, leuchtet bei ihm unmittelbar ein und bedarf keiner mühsamen assoziativen Umwege.“ Dr. Nikolaus Schaffer (SALZBURG MUSEUM em.), 2016
Galerie Trapp
Griesgasse 6 (1. Stock)
5020 Salzburg
more
Zeit
Feitag 1. November 2019 19:00 - Dienstag 31. Dezember 2019 23:00
Dezember
Details
Paul Raas „Entscheidungen“ Neue Arbeiten auf Scheiben Ausstellungsdauer 1.11.2019 – 31.12.2019 Führungen durch die Ausstellung mit dem Künstler: Freitag 22.11.2019: Beginn 15.00 Uhr (bis 17.00 Uhr) Samstag 23.11.2019:
Details
Paul Raas „Entscheidungen“
Neue Arbeiten auf Scheiben
Ausstellungsdauer 1.11.2019 – 31.12.2019
Führungen durch die Ausstellung mit dem Künstler:
Freitag 22.11.2019: Beginn 15.00 Uhr (bis 17.00 Uhr)
Samstag 23.11.2019: Beginn 11.00 Uhr (bis 13.00 Uhr)
Weitere Termine in Planung bzw. gerne auf Anfrage.
In den vegetativen Bildern spielt Paul Raas mit den abermillionen Entscheidungen, die Verästelungen entstehen lassen. Zur Inspiration dienen dem Künstler unter anderem Bäume, das menschliche Nervensystem, großskalige Strukturen der Galaxien im Universum und das Schwarmverhalten von Tier und Mensch. Paul Raas sucht in all diesen Dingen nach Kausalität und der Essenz der Entscheidungsprozesse und bringt diese auf den Bildträger – wie gewohnt im monochromen Farbraum mit schwarz, weiß, blau und zarten Farbakzenten und mit einer fast übernatürlichen Ästhetik.
So ist für Paul Raas jeder Baum ein (schützenswertes) Wunder, dessen Tiefe und Schönheit man noch mehr erkennt, wenn man versucht zu verstehen, wie und warum jeder einzelne Ast, jedes auch noch so kleine Ästlein, entstanden ist. Und wenn man sich die Frage stellt, wer aller an diesen „Entscheidungen“ beteiligt ist, wird einem klar, dass es das ganze Universum sein muss und man betritt unweigerlich das Feld der Metaphysik.
Ähnlich verhält es sich auch mit den Schwarmbildern, wobei sich hier mehr die Entscheidungen für das Zusammenleben (und -überleben) und soziale Prozesse zeigen. Paul Raas‘s Bildwelt nutzt hier nicht nur die Natur als Vorbild, sondern auch wissenschaftliche Schwarm-Simulationen. Es muss doch etwas Tieferliegendes bedeuten, wenn schon sehr einfache Computersimulationen zur Schwarmintelligenz etwas derart Ästhetische hervorbringen, wie wir es sonst nur in der Natur finden. Mit diesem Vorwissen geht Paul Raas, den schon Anton Gugg – langjähriger Leiter der Stadtgalerien Salzburg – als den zeitgemäßen Existenzdeuter beschrieb, an die Leinwand und setzt jedes Tier in komplexe Bezügen zu den anderen auf den Bildträger. Und nach ein paar Stunden malen ist er plötzlich da – der ganze Schwarm als Sinnbild des Zusammenlebens mit den unzähligen Bezügen und Zusammenhängen seiner Individuen. Das Ganze ist eben mehr als die Summe seiner Teile.
Etwas anders verhält es sich mit den Bergscheiben des Künstlers. Aber auch hier ist es das Nachdenken zum Gesehenen und dann Gemalten. Paul Raas versucht einen neuen Sinn in sich zu aktivieren. Dem Sinn der „visuellen Wahrnehmung von Gravitationsfeldern“. Er versucht, einen Berg als Masse, die das Gravitationsfeld und so auch die Zeit um sich verändert, wahrzunehmen. Diese Wahrnehmung sehen wir in seinen Bildern. Die Berge erscheinen mächtig und mystisch vor einem endlos tiefen Himmel. Jedes Bergbild entführt den Betrachter in eine Gefühlswelt, die sonst nur Planten, Sterne und schwarze Löcher kennen – ganz nahe am Ereignishorizont.
„Paul Raas ist ein Grafiker, der erstaunliche Perspektiven aufreißt und sich dabei weder technisch noch inhaltlich übermäßig verausgaben muss. Gewissermaßen mit spielerischem Ernst und ohne grandiose Attitüde erobert er das Weltall – ein Magier, der sich auf eine grundsolide Handwerklichkeit verlassen kann. Was spekulativ und vermessen scheint, leuchtet bei ihm unmittelbar ein und bedarf keiner mühsamen assoziativen Umwege.“ Dr. Nikolaus Schaffer (SALZBURG MUSEUM em.), 2016
Galerie Trapp
Griesgasse 6 (1. Stock)
5020 Salzburg
more
Zeit
Feitag 1. November 2019 19:00 - Dienstag 31. Dezember 2019 23:00
März
Details
Messe für Zeitgenössische Kunst | 19.03.2020 – 22.03.2020 Die Kunstgalerie Frey / Germering bei München zeigt aktuelle Arbeiten von Paul Raas Infos unter https://arte-kunstmesse.de
Details
Messe für Zeitgenössische Kunst | 19.03.2020 – 22.03.2020
Die Kunstgalerie Frey / Germering bei München zeigt aktuelle Arbeiten von Paul Raas
Infos unter https://arte-kunstmesse.de
Zeit
Donnerstag 19. März 2020 19:00 - Sonntag 22. März 2020 23:00
August
Details
Aktuelle Bilder auf der SIAF – Salzburg International Art Fair am Stand 9 der Galerie ATC artkarrer
Details
Aktuelle Bilder auf der
SIAF – Salzburg International Art Fair
am Stand 9 der Galerie ATC artkarrer
Zeit
Mittwoch 5. August 2020 00:00 - Sonntag 9. August 2020 23:59
Ort
SIAF - Salzburg International Art Fair
amadeus terminal 2
Oktober
Details
27.10.2020 bis 27.02.2021 SONDERAUSSTELLUNG Verkaufsausstellung mit umfassendem Einblick in die Werkschau von 14 Künstlern der Galerie Frey Ein ganz besonderes Highlight zum Jahreswechsel VERNISSAGE 29.10.2020 19:00 Uhr Galerie Frey Otto-Wagner-Str. 14, 82110
Details
27.10.2020 bis 27.02.2021
SONDERAUSSTELLUNG
Verkaufsausstellung mit umfassendem Einblick in die Werkschau von 14 Künstlern der Galerie Frey
Ein ganz besonderes Highlight zum Jahreswechsel
VERNISSAGE
29.10.2020 19:00 Uhr
Galerie Frey
Otto-Wagner-Str. 14, 82110 Germering
0171-1795653 – info@galerie-frey.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Di u. Do 15-18 Uhr u.n.V.
und jeden 1. Samstag im Monat
VERANSTALTUNGEN
KUNST am SAMSTAG
11-14 Uhr
07.11. 05.12. 09.01.
14.11. 12.12. 06.02.
21.11. 19.12.
28.11.
FINISSAGE
27.02.2021 11-14 Uhr
MIDISSAGE
30.01.2021 19:00 Uhr
more
Zeit
Dienstag 27. Oktober 2020 19:00 - Samstag 27. Februar 2021 23:00
November
Details
27.10.2020 bis 27.02.2021 SONDERAUSSTELLUNG Verkaufsausstellung mit umfassendem Einblick in die Werkschau von 14 Künstlern der Galerie Frey Ein ganz besonderes Highlight zum Jahreswechsel VERNISSAGE 29.10.2020 19:00 Uhr Galerie Frey Otto-Wagner-Str. 14, 82110
Details
27.10.2020 bis 27.02.2021
SONDERAUSSTELLUNG
Verkaufsausstellung mit umfassendem Einblick in die Werkschau von 14 Künstlern der Galerie Frey
Ein ganz besonderes Highlight zum Jahreswechsel
VERNISSAGE
29.10.2020 19:00 Uhr
Galerie Frey
Otto-Wagner-Str. 14, 82110 Germering
0171-1795653 – info@galerie-frey.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Di u. Do 15-18 Uhr u.n.V.
und jeden 1. Samstag im Monat
VERANSTALTUNGEN
KUNST am SAMSTAG
11-14 Uhr
07.11. 05.12. 09.01.
14.11. 12.12. 06.02.
21.11. 19.12.
28.11.
FINISSAGE
27.02.2021 11-14 Uhr
MIDISSAGE
30.01.2021 19:00 Uhr
more
Zeit
Dienstag 27. Oktober 2020 19:00 - Samstag 27. Februar 2021 23:00
Details
Kunst die während und nach dem Corona-Shutdown entstanden ist. Vorstellung der Grafikmappe „DichtKunst“ von Paul Raas. VERNISSAGE: Freitag, 06. November 2020 um 19.00 Uhr Link für den
Details
Kunst die während und nach dem Corona-Shutdown entstanden ist.
Vorstellung der Grafikmappe „DichtKunst“ von Paul Raas.
VERNISSAGE:
Freitag, 06. November 2020 um 19.00 Uhr
Link für den Live-Stream: http://www.artbv-salzburg.com/livestream
Bilder von den Räumen:
https://www.paulraas.com/shutdown-art/
Öffnungszeiten der Galerie
DI – DO 13 bis 17 Uhr / FR – SA 14 bis 18 Uhr
art bv Berchtoldvilla
Josef-Preis-Allee 12
5020 Salzburg
ZUSATZVERANSTALTUNGEN:
Sonderführung „Mit Paul Raas durch die Ausstellung“:
Samstag 12. Dezember 2020, 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer:
7. November 2020 – 25. Februar 2021
SA 12.12.2020, 11:00 Uhr: Lesung aus „Der Seidelbast oder Corona inspirativ“;
erschienen in der Edition Tandem;
mit C. Janacs, M. Fuchs, G. Weinmüller, G. Seidenauer, M. Koch
Link für den Live-Stream: http://www.artbv-salzburg.com/livestream
more
Zeit
Feitag 6. November 2020 19:00 - Feitag 6. November 2020 22:00
Details
Kunst die während und nach dem Corona-Shutdown entstanden ist. Vorstellung der Grafikmappe „DichtKunst“ von Paul Raas. VERNISSAGE: Freitag, 06. November 2020 um 19.00 Uhr Link für den
Details
Kunst die während und nach dem Corona-Shutdown entstanden ist.
Vorstellung der Grafikmappe „DichtKunst“ von Paul Raas.
VERNISSAGE:
Freitag, 06. November 2020 um 19.00 Uhr
Link für den Live-Stream: http://www.artbv-salzburg.com/livestream
Bilder von den Räumen:
https://www.paulraas.com/shutdown-art/
Öffnungszeiten der Galerie
DI – DO 13 bis 17 Uhr / FR – SA 14 bis 18 Uhr
art bv Berchtoldvilla
Josef-Preis-Allee 12
5020 Salzburg
ZUSATZVERANSTALTUNGEN:
Sonderführung „Mit Paul Raas durch die Ausstellung“:
Samstag 12. Dezember 2020, 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer:
7. November 2020 – 25. Februar 2021
SA 12.12.2020, 11:00 Uhr: Lesung aus „Der Seidelbast oder Corona inspirativ“;
erschienen in der Edition Tandem;
mit C. Janacs, M. Fuchs, G. Weinmüller, G. Seidenauer, M. Koch
Link für den Live-Stream: http://www.artbv-salzburg.com/livestream
more
Zeit
Samstag 7. November 2020 00:00 - Donnerstag 17. Dezember 2020 23:59
Dezember
Details
27.10.2020 bis 27.02.2021 SONDERAUSSTELLUNG Verkaufsausstellung mit umfassendem Einblick in die Werkschau von 14 Künstlern der Galerie Frey Ein ganz besonderes Highlight zum Jahreswechsel VERNISSAGE 29.10.2020 19:00 Uhr Galerie Frey Otto-Wagner-Str. 14, 82110
Details
27.10.2020 bis 27.02.2021
SONDERAUSSTELLUNG
Verkaufsausstellung mit umfassendem Einblick in die Werkschau von 14 Künstlern der Galerie Frey
Ein ganz besonderes Highlight zum Jahreswechsel
VERNISSAGE
29.10.2020 19:00 Uhr
Galerie Frey
Otto-Wagner-Str. 14, 82110 Germering
0171-1795653 – info@galerie-frey.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Di u. Do 15-18 Uhr u.n.V.
und jeden 1. Samstag im Monat
VERANSTALTUNGEN
KUNST am SAMSTAG
11-14 Uhr
07.11. 05.12. 09.01.
14.11. 12.12. 06.02.
21.11. 19.12.
28.11.
FINISSAGE
27.02.2021 11-14 Uhr
MIDISSAGE
30.01.2021 19:00 Uhr
more
Zeit
Dienstag 27. Oktober 2020 19:00 - Samstag 27. Februar 2021 23:00
Details
Kunst die während und nach dem Corona-Shutdown entstanden ist. Vorstellung der Grafikmappe „DichtKunst“ von Paul Raas. VERNISSAGE: Freitag, 06. November 2020 um 19.00 Uhr Link für den
Details
Kunst die während und nach dem Corona-Shutdown entstanden ist.
Vorstellung der Grafikmappe „DichtKunst“ von Paul Raas.
VERNISSAGE:
Freitag, 06. November 2020 um 19.00 Uhr
Link für den Live-Stream: http://www.artbv-salzburg.com/livestream
Bilder von den Räumen:
https://www.paulraas.com/shutdown-art/
Öffnungszeiten der Galerie
DI – DO 13 bis 17 Uhr / FR – SA 14 bis 18 Uhr
art bv Berchtoldvilla
Josef-Preis-Allee 12
5020 Salzburg
ZUSATZVERANSTALTUNGEN:
Sonderführung „Mit Paul Raas durch die Ausstellung“:
Samstag 12. Dezember 2020, 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer:
7. November 2020 – 25. Februar 2021
SA 12.12.2020, 11:00 Uhr: Lesung aus „Der Seidelbast oder Corona inspirativ“;
erschienen in der Edition Tandem;
mit C. Janacs, M. Fuchs, G. Weinmüller, G. Seidenauer, M. Koch
Link für den Live-Stream: http://www.artbv-salzburg.com/livestream
more
Zeit
Samstag 7. November 2020 00:00 - Donnerstag 17. Dezember 2020 23:59
Januar
Details
27.10.2020 bis 27.02.2021 SONDERAUSSTELLUNG Verkaufsausstellung mit umfassendem Einblick in die Werkschau von 14 Künstlern der Galerie Frey Ein ganz besonderes Highlight zum Jahreswechsel VERNISSAGE 29.10.2020 19:00 Uhr Galerie Frey Otto-Wagner-Str. 14, 82110
Details
27.10.2020 bis 27.02.2021
SONDERAUSSTELLUNG
Verkaufsausstellung mit umfassendem Einblick in die Werkschau von 14 Künstlern der Galerie Frey
Ein ganz besonderes Highlight zum Jahreswechsel
VERNISSAGE
29.10.2020 19:00 Uhr
Galerie Frey
Otto-Wagner-Str. 14, 82110 Germering
0171-1795653 – info@galerie-frey.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Di u. Do 15-18 Uhr u.n.V.
und jeden 1. Samstag im Monat
VERANSTALTUNGEN
KUNST am SAMSTAG
11-14 Uhr
07.11. 05.12. 09.01.
14.11. 12.12. 06.02.
21.11. 19.12.
28.11.
FINISSAGE
27.02.2021 11-14 Uhr
MIDISSAGE
30.01.2021 19:00 Uhr
more
Zeit
Dienstag 27. Oktober 2020 19:00 - Samstag 27. Februar 2021 23:00
Februar
Details
27.10.2020 bis 27.02.2021 SONDERAUSSTELLUNG Verkaufsausstellung mit umfassendem Einblick in die Werkschau von 14 Künstlern der Galerie Frey Ein ganz besonderes Highlight zum Jahreswechsel VERNISSAGE 29.10.2020 19:00 Uhr Galerie Frey Otto-Wagner-Str. 14, 82110
Details
27.10.2020 bis 27.02.2021
SONDERAUSSTELLUNG
Verkaufsausstellung mit umfassendem Einblick in die Werkschau von 14 Künstlern der Galerie Frey
Ein ganz besonderes Highlight zum Jahreswechsel
VERNISSAGE
29.10.2020 19:00 Uhr
Galerie Frey
Otto-Wagner-Str. 14, 82110 Germering
0171-1795653 – info@galerie-frey.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Di u. Do 15-18 Uhr u.n.V.
und jeden 1. Samstag im Monat
VERANSTALTUNGEN
KUNST am SAMSTAG
11-14 Uhr
07.11. 05.12. 09.01.
14.11. 12.12. 06.02.
21.11. 19.12.
28.11.
FINISSAGE
27.02.2021 11-14 Uhr
MIDISSAGE
30.01.2021 19:00 Uhr
more
Zeit
Dienstag 27. Oktober 2020 19:00 - Samstag 27. Februar 2021 23:00