Katalog Paul Raas 2015 - page 107

2013
LAAA Los Angeles Art Association, Gallery 825 „Das Paar“;
Ausstellungsbeteiligung, Los Angeles
2013 Ausstellungsbeteiligung SAFIR - ESTATE 2013 Rathaus Salzburg
2013 Ausstellung ArtPort Galerie Salzburg
2013 Anerkennung Förderatelier des Kulturamtes der Stadt Salzburg, Berchtoldvilla
2014 Ausstellung Projektraum Wasserthal Graz
2014 Ausstellung und Fotobandpräsentation „Kunsträume Salzburg“
3D-Fotoserie mit Salzburger Künstlerinnen und Künstlern, Ateliers und Kunsträumen
(Edition Tandem), Stadtgalerie Lehen Salzburg
2014 Bild- und Rauminstallation bei „Ankunft All Ways In 2014“, Museumspavillon
Galerie der Stadt Salzburg
2014 Buchpremiere „Hokusais Pinsel“, 51 Gedichte zu 51 Dichtern von Christoph Janacs
mit Bildern und Grafiken von Paul Raas
2014 Lange Nacht der Museen im Projektraum Wasserthal, Graz
2014 Galerie im Traklhaus Wandbild „Trakls Herzschlag“, Trakl-Wettbewerb Juroren:
C. L. Attersee, Dr. J. Jung, Dr. J. Schwanberg
2014 Plasma und Planeten: Workshop für Studierende an der Internationalen Akademie
Traunkirchen, mit Prof. Wolfgang Baumjohann, Institut für Weltraumforschung, ÖAW
)
2014 „ZWÖLF“, Galerie TRAPP, Salzburg
2014 „Glaube Liebe Hoffnung“, Galerie ARTMONDIAL, Wien
2015 „Natur im Raum“, Robotische Kunst, Berchtoldvilla, Salzburg
2015 „Nichts“, Ontologische Zyklen zum Sein, zum Nichts, zu Existenz und Wirklichkeit,
Festung Hohensalzburg
Arbeiten in Besitz von:
Landesregierung Salzburg, Stadt Salzburg Kulturamt, Museum der Moderne
Rupertinum, privaten und öffentlichen Sammlungen.
„Paul Raas ist der zeitgemäße Existenzdeuter. Das Individuum ist nur ein Rechenfehler im perfekten
System. Eine Quersumme aus unendlichen Zahlenreihen. Ein zufälliger Ausschnitt einer uferlosen
Datenmenge. Paul Raas, der die Druckgrafik in seinen aufregenden Arbeiten neu definiert und auch
kombiniert. So etwas Ausgetüfteltes und zugleich ästhetisch Überzeugendes hat man auf diesem
Gebiet schon lange nicht mehr gesehen – und das will etwas heißen, in Salzburg, dieser Metropole
des bedruckten Papiers.“
Dr. Anton Gugg, Kunsthistoriker und Kulturpublizist
1...,97,98,99,100,101,102,103,104,105,106 108,109,110
Powered by FlippingBook